Heizkostenabrechnung, Betriebskostenabrechnung

Anwendungsbereich

Eine Betriebskostenabrechnung - insbesondere eine Heizkostenabrechnung - muss ein Vermieter immer dann erstellen, wenn er mit seinem Mieter eine netto Kaltmiete zzgl. Betriebskosten vereinbart. Die Vorauszahlungen der Betriebskosten durch den Mieter sind jährlich abzurechnen. Dabei muss der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit beachtet werden.

Für die Aufstellung der Betriebskosten ist die Verordnung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnnung - BetrrKV) massgebend. Die Fristen, in der eine Abrechnung erstellt und seinem Mieter überreicht werden muss, wird durch das Bürgerliche Gestzbuch geregelt.

Quelle: BGB §556 (im Fusstext finden Sie den vollen Wortlaut)

Sie lesen ab - Sie rechnen ab

HEIZWARE online

Nr. Artikel Beschreibung Preise   *)
11 Heizkosten­abrechnung
je Nutzer
• Heizkosten
• Warmwasser
• Verbrauchs­analyse

22,99
12 Heizkosten­abrechnungPlus
je Nutzer
• Heizkosten
• Warmwasser
• Kaltwasser
• Verbrauchs­analyse

24,99
13 Nebenkosten­abrechnung
je Nutzer
• Kaltwasser
• sowie alle kalten Kosten


13,99

(*) Stand: 16.05.2023, Preis in € inkl. MwSt. ²)

Sie lesen ab - Wir rechnen ab

HEIZWARE classic

Nr. Artikel Beschreibung Preise   *)
14 Heizkosten­abrechnung
je Nutzer
• Heizkosten
• Warmwasser
• Verbrauchs­analyse

44,95
15 Heizkosten­abrechnungPlus
je Nutzer
• Heizkosten
• Warmwasser
• Kaltwasser
• Verbrauchs­analyse

44,95
16 Betriebskosten­abrechnung
je Nutzer
• Heizkosten
• Warmwasser
• Kaltwasser
• sowie alle kalten Kosten
• Verbrauchs­analyse

54,95
17 Mehraufwand (siehe Preisliste)
Ablesung
Fahrtkosten
• je 0,25 Std.
• je Messgerät
• pauschal
11,90
1,90
a. A.

(*) Stand: 16.05.2023, Preis in € inkl. MwSt. ²)

Preise, Anwendungen

Infothek | FAQ
Preise (²)

Eine vertragliche Bindung besteht nicht. Die angegebenen Preise beziehen sich auf je Wohnung und Anzahl der Nutzer. Der Preis wird für den abzurechnenden Zeitraum erhoben. Inhaltliche Korrekturen innerhalb der Abrechnungsperiode sind kostenfrei.


Stand: 16.05.2023

§ 556 Vereinbarungen über Betriebskosten

(1) Die Vertragsparteien können vereinbaren, dass der Mieter Betriebskosten trägt. Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder das Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen. Für die Aufstellung der Betriebskosten gilt die Betriebskostenverordnung vom 25. November 2003 (BGBl. I S. 2346, 2347) fort. Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates Vorschriften über die Aufstellung der Betriebskosten zu erlassen.
(2) Die Vertragsparteien können vorbehaltlich anderweitiger Vorschriften vereinbaren, dass Betriebskosten als Pauschale oder als Vorauszahlung ausgewiesen werden. Vorauszahlungen für Betriebskosten dürfen nur in angemessener Höhe vereinbart werden.
(3) Über die Vorauszahlungen für Betriebskosten ist jährlich abzurechnen; dabei ist der Grundsatz der Wirtschaftlichkeit zu beachten. Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung einer Nachforderung durch den Vermieter ausgeschlossen, es sei denn, der Vermieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten. Der Vermieter ist zu Teilabrechnungen nicht verpflichtet. Einwendungen gegen die Abrechnung hat der Mieter dem Vermieter spätestens bis zum Ablauf des zwölften Monats nach Zugang der Abrechnung mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist kann der Mieter Einwendungen nicht mehr geltend machen, es sei denn, der Mieter hat die verspätete Geltendmachung nicht zu vertreten. (4) Eine zum Nachteil des Mieters von Absatz 1, Absatz 2 Satz 2 oder Absatz 3 abweichende Vereinbarung ist unwirksam.

Quelle: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Ableselisten für Jedermann

freier Download

Gerne unterstützen wir auch Interessenten von HEIZWARE bei Ihrer Betriebskostenabrechnung. Auf der rechten Seite finden Sie "blanko" Ableselisten für Heizkostenverteiler und Wärmezähler. Diese sind nicht auf Ihre Liegenschaft zugeschnitten und frei verfügbar.

Registrierte Kunden bei HEIZWARE, die Ihre Liegenschaft in unserem System angelegt haben, können im Hauptmenü Ihres Zugangs, Ihre maßgeschneiderte Ableseliste per Knopfdruck erzeugen. Inkl. aller Mieternamen und Verbrauchsmessgeräten. Binnen 1-2 Minuten steht Ihnen diese im Downloadbereich Ihrer Liegenschaft zur Verfügung.